top of page
Blogheader_vystem.png

vystem hat ein neues Gesicht bekommen – mit Fokus auf Usability

  • Autorenbild: Sandra Peters
    Sandra Peters
  • 26. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
Startseite der vystem Plattform im neuen UI-Design
Neues Dashboard mit klarer Struktur und modernem Look

Warum wir unser Design überarbeitet haben

In den letzten Monaten haben wir unserer Plattform ein umfassendes Redesign verpasst. Warum? Weil wir wollen, dass vystem sich nicht nur wie ein gutes Tool anfühlt, sondern wie ein echtes, eigenständiges Produkt. Modern, klar und mit Struktur.

Wir haben angefangen, uns genau anzuschauen, wie sich wiederholende Elemente wie Buttons, Textfelder oder Pop-ups anfühlen. Und schnell war klar: Da geht mehr. Mehr Einheitlichkeit, mehr Klarheit, mehr Kontrolle. Für unsere Nutzer*innen – und auch für uns in der Entwicklung.



Was uns wichtig war

Unser Ziel war ein aufgeräumtes, leicht verständliches Interface, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch logisch anfühlt. Statt viele fremde UI-Bibliotheken zu kombinieren, haben wir ein eigenes Designsystem aufgebaut. So können wir unsere Plattform schneller weiterentwickeln und gleichzeitig das Nutzererlebnis konsistent halten. Kontraste, Farben, Icons – alles wurde neu gedacht, getestet und an echte Anforderungen angepasst.


Ein Interface, das dich nicht bremst, sondern mitdenkt.


Filteransicht im neuen Design der vystem Plattform
Optimierte Filterfunktion im Gästemanagement

Design trifft Usability: Was wir verändert haben

Die kurze Version? Fast alles.

Die ausführliche: Über 1000 Dateien bearbeitet, über 30.000 Zeilen Code neu geschrieben, unzählige Entscheidungen getroffen. Alles mit dem Ziel, dass du dich besser zurechtfindest, Funktionen intuitiv erkennst und dich bei der Nutzung wohler fühlst.

Vom kleinsten Button bis zur Gesamtstruktur – nichts ist so geblieben, wie es war.


Wie wir’s umgesetzt haben

Am Anfang stand Recherche: Welche Technologie passt zu uns? Was brauchen wir langfristig? Nach einigen Experimenten mit verschiedenen Ansätzen haben wir Schritt für Schritt alle sichtbaren Komponenten ersetzt. Erst Buttons und Eingabefelder, dann die größeren Dinge wie Modals, Navigation oder Systemmeldungen. Ganz zum Schluss haben wir die Farbsprache überarbeitet – mit Blick auf Lesbarkeit, Barrierefreiheit und Stil.

Das Beste daran: Alles wurde intern entwickelt. Von David, unserem Junior Full Stack Software Entwickler – mit viel Freiraum, Verantwortung und einer klaren Vision.


Nutzer arbeitet mit modernisierter Oberfläche am Laptop
Intuitive Einstellungen direkt im vystem Gästemanagement

Was das für dich bedeutet

Für dich als Nutzer*in heißt das: Die Plattform wirkt aufgeräumter, die Navigation ist einfacher, die Usability wurde gezielt verbessert und Funktionen sind klarer voneinander getrennt. Und ganz ehrlich – es sieht einfach besser aus. Außerdem schaffen wir so die Grundlage dafür, dass zukünftige Features schneller, konsistenter und reibungsloser bei dir ankommen.



Ein echtes Herzensprojekt – von der Idee zur Umsetzung

Dieses Projekt wurde über Monate hinweg von David, unserem Junior Full Stack Software Entwickler, mit unglaublich viel Hingabe, Vision und technischer Präzision umgesetzt – komplett in Eigenregie. Das war nicht immer einfach, aber dafür ist das Resultat umso beeindruckender. Und wir als gesamtes vystem-Team sind besonders stolz, dass unsere Plattform nun nicht nur besser funktioniert, sondern sich auch genauso anfühlt.

Comments


bottom of page